AWO - Digital Story Telling

Vilbeler Geschichten neu erzählt...
Ein Projekt der AWO Bad Vilbel

Unsere Challenge

UNSERE STORYLINE

Wegen COVID19 musste leider der 200st. Vilbler Markt abgesagt werden. Das ist für uns Kinder ganz schon gemein...

DER PLAN

"Wir lassen uns nicht von so einem doofen Virus unser Fest nehmen." Wir haben einen Plan...

DAS TEAM

Gemeinsam mit der AWO Schülerbetreuung und techeroes werden wir die dollsten Erlebnisse digital inszenieren...

DIE ARBEIT

Booh... Das was mal viel Arbeit.. Viel basteln, klipsen, löschen, neu drehen und nochmal.. 1,2,3 Action...


DIE EXRAWURST

Soo Gleich ist es so weit... Noch bissl nacharbeiten...

UNSERE FÖRDERER

Tarraa... An dieser Stelle: herzlichen Dank an den Verlag Geschwilm für die vielen tollen Bücher und dem Förderer Hessischen Sozialfond

Galerie

Vilber Geschichten - Neu Erzählt

Das Konzept „Digital Storytelling” verknüpft digitale Medien (z.B. Bilder, Musik, Klänge) mit traditionellen Erzählweisen zu einem kurzen Video, die digitale Geschichte. Typisches Kennzeichen ist das langsame animierte Bewegen und Zoomen von Bildern. Gemeinsam mit den Kindern der Stadt Schule Bad Vilbel und unseren Tech-Partner techeroes gGmbH haben wir die Bad Vilbler Geschichten neu inszeniert.

Videos

Dieses Projekt wird gefördert vom Wetteraukreis aus dem Förderprogramm „Demokratie Leben!“ des Bundesfamilienministeriums.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram